Die Produkt-Fotografie internalisieren: die verschiedenen Fotostudio-Modelle
Table of Contents
- FAQ rund um Fotostudio-Modelle für Produktfotografie
- Wer sollte sich für eine solche Fotolösung entscheiden? Was sind die Vorteile?
- Welche Funktionalitäten bieten die verschiedenen Fotostudio-Modelle?
- Eine Revolution im Dienste der digitalen Produktfotografie
- Die verschiedenen Fotostudio-Modelle und Lösungen von PackshotCreator
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Foto-Produktion fortan firmenintern zu übernehmen, haben aber noch nicht DAS passende Fotostudio gefunden? Wir haben einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt und stellen die verschiedenen, derzeit auf dem Markt erhätlichen Fotostudio-Modelle vor.
FAQ rund um Fotostudio-Modelle für Produktfotografie
Was ist ein Fotostudio für die Packshot-Fotografie?
Es handelt sich hierbei um eine Software-gesteuerte Komplettlösung. Ein solches Fotostudio eignet sich für die standardisierte firmeninterne Produktion von Produktabbildungen und/oder -Animationen.
Entdecken Sie in diesem Artikel 4 Argumente für die firmeninterne Produktion an Bildmaterial.
Wer sollte sich für eine solche Fotolösung entscheiden? Was sind die Vorteile?
Die firmeninterne Produktion von Produktabbildungen und -Animationen bietet viele Vorteile. Es vereinfacht die Logistik und erspart Ihnen unnötige Fahrten. Das ist besonders bei sperrigen oder sehr hochwertigen Produkten eine große Erleichterung. Viele unserer Kunden nutzen das firmenintern produzierte Bildmaterial nicht für ihren Onlineshop, sondern auch für Ihre Forschung und Entwicklung sowie in der Qualitätskontrolle. Unsere Kunden steigern so ihre Reaktionsschnelligkeit in der internen und externen Kommunikation. Je nachdem wie viele Produkte Sie shooten und welches Fotostudio-Modell Sie hierfür wählen, ist bereits kurz- oder mittelfristig mit einer Amortisierung bzw. mit einem Return-on-Investment zu rechnen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Onlinehandel und Konversionsrate.
Welche Funktionalitäten bieten die verschiedenen Fotostudio-Modelle?
Fotostudios ermöglichen eine Standardisierung und Vereinfachung des Fotografie-Prozesses. Die Kameraeinstellungen lassen sich direkt über die Steuerungssoftware vornehmen. Sie werden in Echtzeit auf dem Monitor im „Live View“ angezeigt. Des Weiteren ermöglicht ein Fotostudio das automatische Ausschneiden von einem oder mehreren Fotos gleichzeitig. Unsere verschiedenen Fotostudio-Modelle halten noch viele weiteren nützlichen Funktionalitäten für Sie bereit, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Echtzeit-Einstellung mit Vorschau mit spezieller Packshot-Software
Eine Revolution im Dienste der digitalen Produktfotografie
Vom Fototisch mit Gegenlicht bis hin zum 3D-Systeme
Fototisch mit Gegenlicht
- Geeignet für: Flat Lay-Fotografie
- Geeignet für Fotoshootings von: Bekleidung, Accessoires, Lederwaren, High-Tech-Produkten, Kunstwerken, Kosmetika, kleinere Gerätschaften…
- Besonderer Vorteil: die Möglichkeit, mehrere Produkte gleichzeitig zu fotografieren und als separate Bilddateien zu exportieren.
Steuerbarer Drehteller mit Greenscreen und Beleuchtungssystem
- Geeignet für: Fotografie (von vorne oder von oben), 360-Grad-Animationen, 3D-Darstellungen mithilfe von Erweiterungsarmen.
- Geeignet für Fotoshootings von: Möbelstücken, Bekleidung auf Schaufensterpuppen, Motorräder, Sportausrüstung, Elektrogeräten, Hi-Fi-Anlagen, Dekorationsartikeln, große Maschinenbauteile, Musikinstrumente (Gitarre, Subwoofer, Turntables)…
- Besonderer Vorteil: ermöglicht das Fotografieren von sehr großen und/oder sperrigen Produkten.
Leuchtkästen für die Produktfotografie
- Geeignet für: Fotografie (von vorne oder von oben – je nach Platzierungsmöglichkeiten der Fotokamera am Leuchtkasten), bei vielen auf den Markt erhältlichen Fotostudios auch 360-Grad-Animationen, 3D-Darstellungen mithilfe von Erweiterungsarmen.
- Geeignet für Fotoshootings von: mit einem Standard-Leuchtkasten lassen sich die unterschiedlichsten Produkte fotografieren: Schuhe, Parfums, Weinflaschen und Spirituosen, Parapharmazie-Produkte und medizinische Ausrüstung, kleine und mittelgroße mechanische Bauteile (Autoscheinwerfer), Laptops, Lautsprecherboxen, Tischdeko und Zubehör…
- Besonderer Vorteil: eine platzsparende Lösung. Diese Fotostudio-Modell ist sehr flexibel einsetzbar, für viele Produktgruppen geeignet und mit der modernsten Technik ausgestattet.
Ein Mini-Fotostudio oder kompaktes Fotostudio – Leuchtkasten
- Geeignet für: Fotografie (von vorne oder von oben – je nach Platzierungsmöglichkeiten der Fotokamera am Leuchtkasten), bei vielen auf den Markt erhältlichen Fotostudios auch 360-Grad-Darstellungen.
- Geeignet für Fotoshootings von: Kosmetika, Uhren, Schmuckwaren, Juwelen, kleinen Elektrogeräten und Bauteilen (Platinen, Smartphones…), Brillen und Optikprodukten…
- Besonderer Vorteil: Dieses Fotostudio-Modell ist tragbar und besonders platzsparend
3D-Fotosysteme
Es gibt weitere Fotostudio-Modelle, welche zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur 3D-Darstellung Ihrer Produkte enthalten. Im Fotostudio lassen sich 3D-Modelle von Produkten kreieren. Mit zusätzlichen Erweiterungsarmen mit Halterungen für Fotokameras eröffnen sich weitere Möglichkeiten, wie etwa die Produktion von kugelförmigen oder halbkugelförmigen 3D-Animationen, auch unter Verwendung eines gesteuerten Drehteller.
Die verschiedenen Fotostudio-Modelle und Lösungen von PackshotCreator
- Das LuminaPad+, der Fototisch mit Gegenlicht: ein 2-in-1 Fotostudio. Lässt sich einfach vom Fototisch zur Studiorückwand mit Gegenlicht umwandeln. Dieses System wird komplett von der PackshotCreator-Software gesteuert. Das LuminaPad ist für die Produktion von 360-Grad-Animationen mit den PackshotSpin-Drehtellern (siehe unten) kombinierbar
- Der gesteuerte Drehteller mit Greenscreen und Beleuchtungssystem, der PackshotSpin, ist komplett Software-gesteuert und für Produkte von bis zu 600 Kilo geeignet.
- Der PackshotCreator R3 LT ist ein flexibel einsetzbarer Leuchtkasten mit Gegenlicht und hochmodernem synchronisiertem Drehteller – ideal zur Automatisierung Ihrer Fotoprozesse.
- Das Mini-Fotostudio oder kompaktes Fotostudio – der Leuchtkasten: Der PackshotMini Mark II ist mit einer Full LED-Beleuchtung mit vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ausgestattet. Er umfasst 3 unterschiedliche Bereiche für Fotoshootings von kleinen Produkten von oben sowie von vorne.
- PackshotCreator bietet auch zahlreiche Fotostudios und sonstige Ausrüstung für Ihre 3D-Shootings, wie etwa das MaestroBot 3D–Studio oder das voll automatisierte PackshotSphere X5.
Werde der Fotograf deiner Produkte
Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten :
Tipps und Tricks zum Verbessern der Konversionsrate
In einem unserer bisherigen Blog-Einträge haben wir Ihnen 6 Best Practices vorgestellt. Diese Grundregeln sind beim Verbessern der Konversionsrate sehr hilfreich. Wer Bildmaterial im Onlinehandel verwendet, kann darauf hoffen, auch mehr verkaufen zu können. Im Folgenden haben wir weitere Tipps für Sie zusammengestellt. Dieses mal möchten wir eine andere Herangehensweise wählen. Dieses Mal haben wir […]
Die 5 goldene Regeln der visuellen Interaktion
Table of ContentsKeine visuelle Interaktion ohne einheitliche PräsentationMehr Interaktion: das gewisse Etwas für Ihr E-SchaufensterSteigern Sie die Platzierung Ihrer Webseite in SuchmaschinenGute visuelle Interaktion: der Weg zu weniger ProduktrücksendungenSeien Sie reaktiv und gehen Sie mit der Zeit Die 5 goldene Regeln der visuellen Interaktion legen den Grundstein für den Erfolg Ihres Onlinehandels. Sie sind aber […]