Wie stellt das Funkeln eines Diamanten in einer 360° Ansicht mit dem PackshotMacro DIS dar?
Liefern
Werkzeug
Dauer
- 1. Loose Diamond-Kit Zubehör
Hier sind die Materialien aus Ihrem Loose Diamond Kit, das mit dem PackshotMacro DIS Fotostudio erhältlich ist und die Sie für dieses Tutorial verwenden werden:
1- 6 Spiegelmatrizen (eine für die hintere Leuchtplatte, zwei für die Vordertüren, zwei für die Seitentüren und eine für die Mitte von vorne)
2- 2 Matrizen mit schwarzen Quadraten (zur Abdeckung der Spiegelmatrizen an der Unterseite der Seitentüren)
3- 4 glitzernde Lichtpaneele
4- Drehscheibe aus Metall
5- 2 schwarze Drehscheiben (mit Zentrierlöchern und unterschiedlichem Durchmesser)
6- Lens loop
7- Loop Plattform
8- Haube
9- Pinzetten
- 2. Bauen Sie Ihr Loose Diamond Kit
- Setzen Sie die Spiegelmatrizen an der hinteren, vorderen und seitlichen Tür ein (Foto 1)
- Setzen Sie die 4 funkelnden Lichtpaneele in die durchsichtigen Acrylfassungen an der Vorderseite des Studios ein (Foto 2)
- Platzieren Sie die metallene Drehscheibenplattform in der Mitte des Studios und stellen Sie sicher, dass die Stütze verriegelt ist. Legen Sie dann die schwarze Drehscheibe auf die Drehscheibenplattform (Foto 3)
- Setzen Sie die kleine Spiegelmatrix mit der Seite des Klettverschlusses nach unten in den Öffnungsteil vor dem Atelier ein (Foto 4)
- Positionieren Sie die Loop Plattform oben auf der kleinen Spiegelmatrix und platzieren Sie dann die Lens Loop oben auf dieser Plattform (Foto 5)
- Platzieren Sie die Haube in der gleichen Position wie in Bild 6, sodass sie über dem Diamanten liegt
- 3. Konfigurieren Sie Ihr Studio
Um das Funkeln eines Diamant in einer 360° Ansicht zu erzielen, muss ein schneller Erfassungsmodus angewendet werden. Klicken Sie in der Software auf “Optionen” > “Arbeitsabläufe” und wählen Sie “QuickShot-Modus anwenden”. Stellen Sie als Nächstes Ihren Aufnahmemodus auf 360 ein.
- 4. Positionieren Sie Ihren Diamanten
Bevor Sie Ihren Diamanten ins Studio legen:
- Klicken Sie auf “Drehscheiben-Steuerung” und schalten Sie den Luftansaugmodus auf “EIN”.
- Reinigen Sie Ihren Diamanten mit einem fusselfreien Mikrofasertuch oder einem Dampfreiniger.
- Platzieren Sie den Diamanten mit der Pinzette in der Mitte der Platte der Drehscheibe. Vergewissern Sie sich, dass die Luftansaugung den Diamanten stabil an seinem Platz hält.
- Wenn Ihr Diamant gut positioniert ist, schließen Sie die Türen Ihres Fotostudios. Diamanten reagieren empfindlich auf Außenbeleuchtung.
- 5. Stellen Sie den Winkel Ihrer Kamera ein
Stellen Sie den Winkel Ihrer Kamera auf 50 Grad ein, so dass die Kamera perfekt mit der Mitte des Diamanten zentriert ist.
Hinweis: Der Kamerawinkel hängt vom Winkel Ihres Diamantenunterteil ab. Möglicherweise müssen Sie Ihren Stativkopf heben, senken oder nach vorne oder hinten schieben.
- 6. Zentrieren und fokussieren Sie Ihren Diamanten
Verwenden Sie die Positionsmarkierungen der Software, um die Kamera genau auf die Mitte des Diamanten zu zentrieren. Klicken Sie auf das Zoom-Werkzeug, um es besser zu sehen. Machen Sie eine 180° Drehung, um die Drehung zu überprüfen. Wenn der Diamant richtig zentriert ist, werden die Reflexionen sichtbar. Passen Sie die Position bei Bedarf an.
Zum Fokussieren: Schalten Sie die “Schärfentiefe” auf “AUS” und machen Sie einen Doppelklick auf den 10-fach Zoom. Passen Sie nun den Fokus manuell an die Form Ihres Diamanten an (verwenden Sie das Bild unten als Richtlinie). Wenn es fokussiert ist, schalten Sie die “Schärfentiefe” wieder auf “EIN”.
- 7. Ändern Sie die Kamera- und Lichteinstellungen
Klicken Sie unter “Kameraeinstellungen” auf den Schalter “Bildstil” und stellen Sie die Schärfe auf 7 und den Rest auf 0 ein. Wählen Sie dann 13 als Blendenwert, 1/20 für die Verschlusszeit und 200 als ISO-Wert aus.
Danach stellen Sie unter “Beleuchtungseinstellungen” das Toplight (Oberlicht) zwischen 1 bis 10%, die Frontleuchte auf 100% und die anderen Lichtquellen auf 0.
Tipps: Sie können die Lens Loop bewegen, um die Beleuchtung zu erhöhen und konsistente und definierte Schliffe und Pfeile zu erzeugen.
- 8. Erstellen Sie Ihre funkelnde 360° Ansicht
Gehen Sie im nächsten Schritt zu “Animationseinstellungen” und wählen Sie die Anzahl der Bilder, um die 360° Ansicht zu erstellen. Je mehr Bilder, desto besser und glatter wird die Darstellung sein. In diesem Tutorial haben wir 90 Bilder ausgewählt. Sie können Drehscheibengeschwindigkeit auf “hoch” stellen, um den Prozess zu beschleunigen, oder Sie können ihn als “normal” belassen. Jetzt sind Sie so weit, dass Sie auf “Snap” klicken können, um mit der Darstellung Ihrer funkelnden Diamanten zu beginnen.
- 9. Passen Sie Ihre Animation an
Bevor Sie Ihre 360° Animation exportieren, personalisieren Sie sie vorher mit Schaltflächen wie dem Zoom, Wiedergabe / Pause, Vollbild, Social Media-Buttons in verschiedenen Farben hinzu und vielen anderen Optionen. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Tutorial “Wie man ein perfektes HTML-Profil erstellt”.
BONUS:
Erstellen Sie ganz einfach eine funkelnde Face-up Ansicht Ihres Diamanten.