Halsketten in einem kompakten Fotostudio aufhängen und in 360° fotografieren
In diesem Tutorial geht es speziell um Schmuckdarstellungen, Lösungen und Aufnahmemethoden. Wir erklären Ihnen step by step, wie Sie Halsketten in 360°-Ansicht fotografieren können. Die Fotos werden mit einem motorisierten Aufhängesystem in einem kompakten 360°-Fotostudio gemacht. Das gesamte System wird von einer Software für die Packshotfotografie gesteuert. Mit dieser Ausrüstung können Sie Ihren Arbeitsablauf automatisieren und Ihre Produktivität steigern. Weitere Vorteile sind: die Vermeidung von Schwingungen während der Drehung, die Halskette kommt der realistisch getragenen Ansicht sehr nahe, durch die Drehung entsteht ein Schauspiel aus Reflektionen, Glitzer- und Glanzeffekten.
Liefern
Werkzeug
Dauer
-
1. Bringen Sie Ihre Halskette zum Glänzen
Um Ihrem Silberschmuck am schnellsten zu einem schönen Glanz zu verhelfen empfehlen wir Ihnen Schlämmkreide (Blanc de Meudon) zu verwenden. Polieren Sie das Silber mit der Kreide, einem fusselfreien Tuch und vergessen Sie nicht Baumwollhandschuhe anzuziehen. Für weitere Informationen lesen Sie unser Tutorial bezüglich der Reinigung von Schmuckstücken.
-
2. Hängen Sie die Halskette über der 360°-Drehscheibe auf
Hängen Sie die Kette zur Fotografie an dem Aufhängesystem der sogenannten T-Bar-Halterung auf, die ihrerseits an einer Drehscheibe befestigt ist. Zentrieren Sie die Halskette und überprüfen Sie dann die Position anhand der Markierungen auf dem Bildschirm (Weitere Informationen und Tipps finden Sie in unserem Artikel über das Aufhängen von Halsketten für 360°-Animationen).
-
3. Stellen Sie den Schmuck ins Rampenlicht
Nachdem Sie Ihre Kamera über die Schnittstelle in LiveView eingerichtet haben (lesen Sie hierzu unser Tutorial), wählen Sie die Konfiguration Diamant als Modus aus. Für weitere Einstellungen können Sie im Expertenmodus die 10 voneinander unabhängigen Lichtquellen von 1 bis 100% stufenlos dimmen und anpassen.
-
4. Testen und visualisieren Sie, bevor es losgeht
Wählen Sie die Drehrichtung und vor allem die Drehgeschwindigkeit, die am besten zur Länge Ihrer Kette passt; von dem Choker über die Prinzessin-, Matinee- oder Opernkette hin bis zu der Rope. Je kürzer die Kette ist, desto schneller kann sich die Drehscheibe drehen, ohne dass die Kette zu pendeln beginnt. Für unser Beispiel haben wir eine langsame Geschwindigkeit gewählt, um ein Pendeln des Anhängers während der Rotation zu vermeiden. Klicken Sie auf Test und starten Sie eine Testanimation mit 72 Bildern (am besten für Schmuckfotografie und zur Online-Veröffentlichung geeignet). Diese Einstellungen befinden sich rechts oben auf der Softwareoberfläche.
-
5. Jetzt kann‘s losgehen!
Sind Sie mit Ihrer Testanimation zufrieden? Sind Ihre Kamera- und Beleuchtungseinstellungen korrekt? Falls ja, speichern Sie die Einstellungen in einem Profil ab, um sie bei zukünftigen 360°-Aufnahmen von ähnlichen Halsketten wiederzuverwenden. Sie können für diverse Einstellungen entsprechende Profile anlegen: für u.a. Kamera- und Beleuchtungseinstellungen, für die Positionierung, für die Einstellungen der 360°-Animation, die Bearbeitung, den Export usw.
-
6. Starten Sie Ihre 360°-Animation und passen Sie sie individuell an
Beim exportieren Ihrer Animation können Sie Ihr individuelles HTML5-Profil mit den gewünschten Optionen für die Darstellung der Animation anlegen. Sie haben die Möglichkeit unter vielen Optionen das Aussehen und das Verhalten der Schaltflächen zu bestimmen, u.a. das Drehverhalten, Zoom, Wiedergabe- und Pausentaste, die Veröffentlichung in sozialen Netzwerken und vieles mehr. Passen Sie die Form und Farbe den grafischen Vorgaben Ihrer Website an.
-
7. Speichern und verwalten Sie die animierten Bilder Ihrer Halskette