Wie fotografiert man Schuhe aus verschiedenen Winkeln und automatisiert die Aufnahmen?

Der Einsatz eines softwaregesteuerten Drehtellers ermöglicht die Erstellung der Mehrwinkel-Produktfotografie. Dies ist der Einrichtung eines Workflows des Fotostudios zu verdanken, der von der PackshotCreator Software gesteuert wird. Wie fotografiert man Schuhe aus verschiedenen Winkeln und verwendet sie automatisch für spätere Aufnahmen wieder? Entdecken Sie hier alle Schritte des Mehrwinkel-Aufnahmeprozesses bei Schuhen.

Liefern

Ein Paar Schuhe

Werkzeug

PackshotCreator R3 Mark II 360 Fotostudio
Canon EOS 800D
Canon EF-S 18-135 mm Objektiv
Stativ

Dauer

5 Minuten
  • 1. Spezifikationen festlegen
    Spezifikationen festlegen

    Es wird Ihnen eine Unterstützung sein, die Produktion Ihrer Bilder zu standardisieren und ein Verzeichnis zu etablieren. Sie können einen einzelnen Schuh oder das Paar fotografieren. In diesem Tutorial erklären wir die jeweiligen Schritte für die Aufnahmen von einem Paar Pumps. Wählen Sie die Ausgangsposition bzw. den Winkel aus, wie Sie die Schuhe präsentieren möchte (Seiten-, ¾ Vorder-oder Rückansicht und die Ansicht von oben). Vervollständigen Sie diese Fotoserie mit einer oder mehreren Nahaufnahmen.

  • 2. Bereiten Sie die Schuhe für den großen Sprung vor
    Bereiten Sie ein die Schuhe vor und reinigen Sie diese, bevor Sie es ins Studio stellen

    Rüsten Sie sich vor dem Fotografieren richtig aus: Baumwollhandschuhe, Bürsten, Poliertuch, Polsterstoff oder -papier, Richtstäbe und Anti-Staub-Spray. Sie sparen Zeit bei der Vorbereitung, aber auch bei der Nachbearbeitung, indem Sie unerwünschte Staubpartikel oder Flecken entfernen und diese später nicht wegretuschieren müssen. Dies ist bei Nahaufnahmen besonders wichtig.

  • 3. Positionieren Sie Ihre Schuhe im Fotostudio auf dem Drehteller
    Positionieren Sie Ihre Schuhe im Fotostudio auf den Drehteller

    Die Positionierung der Schuhe auf dem Drehteller sollte einheitlich sein. Mehrere Marker sind zu Ihrer Unterstützung vorhanden:

    • Die Markierung in der Mitte der Drehscheibe
    • Der Positionierungslaser, der mit der Software aktiviert wird
    • Auswahl von 9 verschiedenen Hilfslinien und Markierungen (Gitter, Linien, Kreuze…)  auf Ihrem Bildschirm im LiveView
    • Das Phantombild zur Wiederholung der Position der Schuhe

     

    Software-Tipp: Speichern Sie Profile für jeden Schuhtyp einzeln ab, z.B.  Damen_Radschuhe_4, Pumps_3, Herren_Mokassins_4 usw.

  • 4. Konfigurieren Sie Ihre Kamera- und Beleuchtungseinstellungen
    Konfigurieren Sie Ihre Kamera- und Beleuchtungseinstellungen

    Wählen Sie einen ISO -Wert zwischen 200 und 400 und eine Verschlusszeit von 1/50 aus. Für eine hohe Tiefenschärfe empfehlen wir die Blende 14. Die Aufnahmen realisieren wir an einem unserer Fotostudios mit 9 Lichtquellen. Die Intensität des Lichtes können Sie nacheinander einzeln von Ihrem Computerbildschirm aus bestimmen, bis Sie die gewünschte Belichtung erzielen. Speichern Sie die Einstellungen unter einem Profil, um sie gegebenenfalls später wiederzuverwenden.

  • 5. Programmieren Sie die zu fotografierenden Ansichten im gewünschten Winkel
    Wählen Sie die zu fotografierenden Ansicht im gewünschten Winkel

    Aktivieren Sie im 2D-Fotomodus der Software die Funktion Benutzerdefiniert und erstellen ein Profil. Hierbei können Sie verschiedenen Optionen auswählen und abspeichern. Regeln Sie von Ihrem Bildschirm aus die Kamera bzw. die Kameras (falls Sie mit mehreren arbeiten möchten), den Aufnahmemodus und die verschiedenen Winkel. An diesem Fotostudio-Modell mit einem 360°-Drehteller können Sie mehrere Kameras gleichzeitig anschließen und verschiedene Ansichten von den Schuhen erstellen.

  • 6. Starten Sie die Mehrwinkelaufnahme von Ihrem Bildschirm aus
    Starten Sie die Mehrwinkelaufnahme von Ihrem Bildschirm aus

    Klicken Sie auf Snap und los geht’s. Die Mehrwinkelaufnahme beginnt automatisch. Der Drehteller wird auf die von Ihnen zuvor bestimmten Winkel positioniert. Die Kamera fotografiert das Schuhpaar an jedem dieser eingestellten Winkel und Ansichten automatisch.

  • 7. Einer für alle, alle für einen: Mehrfachretusche
    Einer für alle, alle für einen: Mehrfachretusche

    Korrigieren Sie bei Bedarf die Farben, den Kontrast, die Kurve oder die Tonwerte von einer Aufnahme und übertragen Sie diese Änderungen auf alle Bilder der Serie mit nur einem Klick, indem Sie auf „auf alle anwenden“ klicken.

     

  • 8. Mehrfach-Exporte für Mehrwinkelaufnahmen
    Mehrfach-Exporte für Mehrwinkelaufnahmen

    Falls Sie das Bildmaterial auf mehreren Medien veröffentlichen möchten, können Sie Ihre Fotos mit einem Klick in mehreren Formaten (JPEG, PNG, Tiff, RAW…) gleichzeitig exportieren.

    • Das + PackshotCreator: Verwenden Sie ein Barcodelesegerät zum Scannen von Barcodes und für die Bezeichnung der Aufnahmen. So sparen Sie Zeit und vermeiden Tippfehler.
    • Das ++ PackshotCreator: Erstellen Sie eine Stückliste und ein benutzerdefiniertes Suffix entsprechend der Anzahl der erstellten Ansichten (1234567-face.jpeg; 1234567-3/4.jpeg; 1234567-back.jpeg; 1234567-side.jpeg).

FAQ

Wie fotografieren Sie Schuhe aus verschiedenen Blickwinkeln?

Hier sind die Schritte zum Einrichten eines Workflows mit einem softwaregesteuerten Fotostudio. Mehr erfahren

Wie reinigt man Schuhe für die Fotografie?

Hier ist eine Liste von Reinigungsmitteln, die Sie vor der Aufnahme sammeln sollten. Mehr erfahren.

Wie positioniert man Schuhe vor dem Fotografieren?

Es gibt bestimmte Standardwinkel, die Sie beim Fotografieren von Schuhen einhalten sollten. Finden Sie heraus, welche

Wie richten Sie Ihre Kamera ein und wie beleuchten Sie Schuhe, bevor Sie sie fotografieren?

Unsere Tipps von der ISO-Einstellung bis zu den Lichtquellen. Mehr erfahren

Wie retuschiert man Mehrwinkel-Fotos von Schuhen in einem Rutsch?

Rufen Sie die Retuschieroberfläche der Software auf und befolgen Sie die Schritte: Weiteres erfahren