Wie positioniert man eine Uhr, bevor man sie fotografiert (Armband, Zeiger)?
Unsere Tipps und Tricks zu den verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Uhr für ein Fotoshooting zu positionieren. Das Ziel sollte sein, die Uhr so zu präsentieren, dass man alle Details sieht und der Eindruck entsteht, als würde sie am Handgelenk getragen.

Liefern
Werkzeug
Dauer
-
1. Vorbereitung: die Stellung der Zeiger auf 10:10 Uhr
Nachdem Sie Ihre Uhr gereinigt haben (siehe hierzu unser Tutorial), stellen Sie die Zeiger auf 10:10. Dies ist ein Augenzwinkern zur Einführung der universellen Referenzzeit und manche sagen, aus dieser Zeigerstellung ergebe sich ein Victory- oder Smiley-Zeichen, das die Käufer unbewusst in gute Laune versetze. In dieser Stellung verbergen die Zeiger keine wichtigen Details. Das Zifferblatt, wie z.B. die Gangreserve einer Automatikuhr, bleibt gut sichtbar.
-
2. Fotos in liegender Position: heben Sie die Details Ihrer Uhr hervor
Legen Sie die Uhr in Ihrem Studio flach hin und positionieren Sie die Kamera oben auf dem Studio. Diese Kameraposition können Sie für 2D Aufnahmen und für Makroaufnahmen u.a. folgender Artikel verwenden: Armbandverschluss, Krone, Zifferblatt…
-
3. Flatlay-Foto mit unter 45° positionierter Kamera: der 3D-Effekt
Legen Sie die Uhr in Ihrem Studio flach hin. Positionieren Sie die am MacroStand befestigte Kamera in einem Winkel von 45°, um eine leicht schräge Draufsicht zu erzielen. In dieser 3D-Position kommt das Relief und die Details des Zifferblatts besonders gut zur Geltung. Es ermöglicht Ihnen, die Beleuchtung gezielt zu kontrollieren. Drehen Sie im Anschluss die Uhr in den gewünschten Winkel.
-
4. Die Uhr so fotografieren, als wäre sie am Handgelenk getragen
Legen Sie Ihre Uhr auf die vertikale Halterung und schließen Sie das Armband. Es entsteht der Eindruck, als sei die Uhr getragen. Stellen Sie Ihre Kamera frontal vor der Uhr auf. Der Eindruck einer getragenen Uhr wird verstärkt.
Die transparente Plexiglashalterung passt genau in die Mitte des Studiosets. Sie wird aber in bestimmten Winkeln (Rückseite des Armbandes) sichtbar sein. Sie ist praktisch, um eine 360°-Animation zu erstellen.
-
5. Eine 360°-Animation einer aufgehängten Uhr
Eine 360°-Animation ermöglicht die Präsentation der Uhr in ihrer Gesamtheit. Befestigen Sie die Armbanduhr an einer sogenannten T-Bar-Halterung aus der PackshotSpin Jewelery Reihe. Wählen Sie einen Winkel, bei dem das Zifferblatt und ein Teil jeder Seite des Armbands zu sehen ist.