Ihr Kontrollturm der Produktfotografie: die neue PackshotCreator-Software

Die neue PackshotCreator-Software ist ab sofort verfügbar. Angesichts der zahlreichen Verbesserungen handelt es sich bei der PackshotCreator-Software Version 2018 um eine wahrhafte Revolution in der Welt der Produkt-Fotografie und 360 Grad Produktfotos. Die professionelle Produkt-Fotografie ist ab sofort vollautomatisiert und standardisiert. Laurent Wainberg, CEO und Gründer von PackshotCreator mit einer Einführung in die wichtigsten Neuheiten.


Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche der PackshotCreator-Software

Die Version 2018 überzeugt mit mehr als 20 Neuheiten. Wir wollten insbesondere drei Bereiche verbessern: Effizienz, Bedienbarkeit und den kreativen Spielraum. Die Handhabung, Funktionalitäten und die Effizienz der PackshotCreator-Software wurden optimiert. Alle Prozesse für die Produktfotografie sowie das Erstellen von 360 Grad Produktfotos wurden überdacht und verbessert. „So konnten wir die Produktivität der PackshotCreator-Software Version 2018 um 300% steigern. Alle Algorithmen wurden optimiert. Es kommen zahlreiche neue Funktionalitäten hinzu. So erzielt der Nutzer ein noch originalgetreueres Endergebnis. Was diese Software besonders macht? Die intuitive Bedienung. Unsere Kunden erhalten im Handumdrehen ein Ergebnis in Profiqualität. Die neue Bedienoberfläche wird jedem, der die alte Version kennt, sofort positiv auffallen. So kann man nun auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig arbeiten, mehrere Projekte durchführen und mehrere Fotostudios bedienen. Und zwar zeitgleich, wenn man will“, erklärt Laurent Wainberg.

packshot creator neue software 2018

Über die Bedienoberfläche der neuen Software lässt sich die Produktion von Bildmaterial direkt steuern

Mehr Effizienz dank der neuen PackshotCreator-Software

Bei Onlineshops muss ein großes Volumen an Produkten schnell abfotografiert werden – zum Teil kommen Tausende von Referenzen zusammen. Um diesen Bedarf zu decken, lassen sich nun Einstellungsprofile für eine unbegrenzte Anzahl von Produktarten abspeichern. Sie können die genaue Position (Geisterbild) und alle Einstellungen für das Fotografieren, Bearbeiten und Exportieren der Dateien hinterlegen. Sind alle Einstellungen gespeichert, erfolgt die Produktion von Bildmaterial quasi automatisch. Einfach das richtige Profil auswählen, anwenden und auf den Auslöser des Fotoapparats drücken. Dank der 360 Video Sampling-Funktion lassen sich Bilder für die Erstellung von 360 Grad Produktfotos im HTML5-Format extrahieren. Wenn interaktive Animationen direkt erstellt werden, lassen sich zusätzlich Bilddateien vor weißem (JPEG) oder transparentem Hintergrund (PNG) erzeugen.

Tools für mehr Kreativität und bessere Ergebnisse

„Wir wollten den Nutzern die Möglichkeit geben, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und hochwertige Ergebnisse ermöglichen. Unsere Entwickler haben mehrere Bereiche verbessert. Die 360-Grad-Produktfotos lassen sich nun auf das Design der unterschiedlichen Webseiten abstimmen: Alle Bedienbuttons können farblich verändert werden, auch eine Lupe oder Zusatzinformationen können hinzugefügt werden“, so der Gründer von PackshotCreator. Außerdem ermöglicht die„Drop Shadows“-Funktion das Hinzufügen von Schlagschatten: Das verleiht den Produkten mehr Tiefe. Die Software bringt also bessere Endergebnisse. Sie kann aber auch zur Verbesserung von vorherigen Projekten eingesetzt werden. Die PackshotCreator-Software 2018 ermöglicht nämlich das Wiederaufrufen von abgeschlossenen Fotoprojekten (Fotos und/oder Animationen). So kann dann nochmal nachgebessert werden.

Mit nur einem Klick alles im Griff: die PackshotCreator-Software als All-in-One-Lösung

Die neue PackshotCreator-Software steuert den gesamten Produktionsprozess. In Kombination mit den zahlreichen Funktionalitäten der PackshotCreator-Fotostudios ergeben sich endlose Möglichkeiten. Die LiveLight-Funktion der neuesten Fotostudios ermöglicht die zentralisierte Steuerung aller Lichtquellen über jegliche Art von Endgerät mit Touchscreen. „So erreichen wir nicht nur Einstellungsmöglichkeiten von ultimativer Präzision, sondern auch eine Wiedergabe mit absoluter Farbmetrik“, so Laurent Wainberg. Alles erfolgt im Handumdrehen, in nur wenigen Klicks auf das Grad genau. Auch die Rotation der PackshotCreator-Drehteller lässt sich über die Software steuern. Durch die gradgenaue Ausrichtung des Drehtellers (siehe Video) lassen sich die Produkte bei Fotoshootings oder für das Erstellen von Animationen millimetergenau platzieren.

Speicherung: Sie haben die Wahl

Eine weitere Neuheit 2018 ist die personalisierte Speicherungsmöglichkeit. Alle Dateien können intern auf Hardware oder über SaaS in der Cloud gespeichert werden. Die PackshotCreator-Software kann die Dateien direkt in die Cloud schicken. Online lassen sich die Ressourcen genau überwachen und verwalten. Sie erhalten genaue Statistiken zu deren Verwendung. So lassen sich Ihre Bilder schnell in Ihren Onlineshop einbauen oder für die interne Kommunikation verwenden. Die neue PackshotCreator-Software ist mehr als bloß eine Software: Sie ist der Tower, der die visuelle Kommunikation Ihres Unternehmens lenkt.

Entdecken Sie alle Neuheiten und Funktionalitäten der neuen PackshotCreator-Software.

Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten :

Post image

Tipps und Tricks zum Verbessern der Konversionsrate

17 September 2017

In einem unserer bisherigen Blog-Einträge haben wir Ihnen 6 Best Practices vorgestellt. Diese Grundregeln sind beim Verbessern der Konversionsrate sehr hilfreich. Wer Bildmaterial im Onlinehandel verwendet, kann darauf hoffen, auch mehr verkaufen zu können. Im Folgenden haben wir weitere Tipps für Sie zusammengestellt. Dieses mal möchten wir eine andere Herangehensweise wählen. Dieses Mal haben wir […]

Post image

Die 5 goldene Regeln der visuellen Interaktion

15 September 2017

Die 5 goldene Regeln der visuellen Interaktion legen den Grundstein für den Erfolg Ihres Onlinehandels. Sie sind aber noch lange nicht alles, was Sie brauchen, um sich das Vertrauen der Besucher Ihrer E-Commerce-Seite zu sichern. Online-Rezensionen, Produktauswahl sowie Rabattaktionen sind ebenso wichtig. Das visuelle Konzept Ihrer Internetseite ist ein weiterer wesentlicher Faktor. Hier finden Sie 5 […]

Post image

E-Commerce: 4 Argumente für die firmeninterne Foto-Produktion

9 September 2017

Die firmeninterne Foto-Produktion im E-Commerce ist ein guter Schritt in Richtung einer erfolgreichen Marketing-Kommunikation. Sie können alles von A bis Z in die Hand nehmen. Firmenintern produzierte Fotos fördern die Einheitlichkeit und so auch die Konversionsrate. Außerdem können Sie schneller neusten Trends folgen und aktuell bleiben. 1- Firmeninterne Foto-Produktion und erhöhte Konversionsrate Mit einem erfolgreichen sensorischen Marketing […]